24.07.2017
Wie ein Auto mit Warnlampen technische Probleme anzeigt, sendet auch unser Körper eine Vielzahl von Signalen, bevor er ernsthaft erkrankt. Leider werden diese nur von den wenigsten Betroffenen ernst genommen. weiterlesen
03.04.2017
Stress, das ist einer der am häufigsten benutzten Begriffe unserer Zeit. Wir sind gestresst am Arbeitsplatz, in der Familie, mit den Kindern. Ja, wir sind nicht nur gestresst am Ort des Geschehens, sondern schon beim Hin- und Wegkommen. weiterlesen
21.03.2017
Dr. Kerstin Höpp referiert zum Thema "Akupunktur und Allergien" am Mittwoch, 29. März 2017 ab 17.30 Uhr bei "Verständliche Medizin" im Rathaus Wiesbaden. weiterlesen
02.03.2017
Endlich werden die Tage wieder etwas länger und die Luft etwas milder. Für viele Menschen beginnt jetzt die schönste Zeit des Jahres. weiterlesen
14.02.2017
Die Akupunktur ist ein Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wird im asiatischen Raum seit Jahrhunderten erfolgreich angewendet. Auch bei uns hat sie sich als wirksame Heilmethode und unterstützende Therapie bewährt. Die Wirksamkeit der Akupunktur ist in zahlreichen Studien nachgewiesen. Die Liste an Erkrankungen, bei denen sie helfen kann, ist lang. weiterlesen
09.01.2017
In Kürze startet das chinesische neue Jahr und damit wechselt das Zeichen des Feuer-Affen – der uns ein eher anstrengendes und aufregendes Jahr 2016 beschert hat - ab Ende Januar in das Zeichen des Hahns. Der Hahn steht im chinesischen Horoskop mehr als alle anderen Zeichen für den Neubeginn. weiterlesen
14.12.2016
Derzeit stöhnen viele Menschen über eine Dauerbelastung. Gilt Weihnachten doch eigentlich als besinnliches Fest, und die Vorweihnachtszeit als schöne, entspannte Phase, so sind diese Wochen im Jahr für viele Menschen geprägt von Hektik und Stress. weiterlesen
02.11.2016
Im Qigong-Unterricht in einer Gruppe geht es darum, bei sehr leiser und sanfter Musik die Qigong-Übungen zu erlernen. Bei erfahrenen Übenden wird vermehrt in absoluter Stille geübt, um sich mehr nach Innen auf körperliche und emotionale Erfahrungen konzentrieren und sich einstellendes Wohlgefühl besser wahrnehmen zu können. weiterlesen
20.10.2016
Draußen wird es kalt und ungemütlich – eine Zeit, in der sich viele zuhause zurückziehen, aber das kann schnell auf die Stimmung drücken. Wenn die Tage trübe und immer kürzer werden, dann nimmt der Körper deutlich weniger Vitamin D auf und die Stimmung, aber auch Antrieb und Energie sinken. weiterlesen
23.08.2016
Anders als in der Schulmedizin nimmt in der Traditionellen Chinesischen Medizin die Nahrung einen sehr wichtigen Stellenwert ein. Von daher gibt es bei vielen Erkrankungen von uns Hinweise auf Nahrungsmittel, die für Sie günstig oder ungünstig wirken. Eine chinesische Ernährungsberatung kann aus verschiedenen Gründen erfolgen. Ob zur Gewichtsregulierung, zur Steigerung der körpereigenen Energie und des Wohlbefindens, oder einfach nur zur Vorbeugung. weiterlesen